Der kommerzielle Erfolg des online Marketings  hängt  in erster Linie  von der Sichtbarkeit der publizierten werbenden  Text-Informationen im Internet ab -  in möglichst vielen  relevanten Suchmaschinen , die mit Ausnahme von Google (USA), Yandex (Russland) und Baidu (China)   als Lizenznehmer die indexierten Daten von  Microsoft Bing nutzen.

 

Das sind unter anderem  DuckDuckGo, Ecosia, Fireball,  Lycos, MetaGer, QWant, SwissCows und  Yahoo .

 

Das Team des Info-Netzwerk Medizin 2000  nutzt die Suchmaschine Google aufgrund des mangelhaften Datenschutzes, der zunehmenden Manipulation der Suchresultate und der um sich greifende Zensur der online verfügbaren Daten möglichst wenig.

Die noch wenig bekannte Suchmaschine Mojeek publiziert  mit  Searchengine-Map eine übersichtliche Info-Grafik, die anzeigt welche Suchmaschinen welche Datenbestände der US-Großkonzerne nutzen.

 

Hier informiert der führende Internet-Provider IONOS by 1&1- Digital Guide unter dem Titel "In Zeiten der Filterblase – die kleine Welt im großen Netz" ausführlich über das Thema und empfiehlt seinen Kunden aufgrund der bestehenden Datenschutzbedenken -   alternativ zu Google - die Nutzung von Suchmaschinen wie Microsoft  Bing, DuckDuckGo und Ecosia.

Die  zu unseren Publikationen verweisenden Qualitäts-Backlinks erzielen  bei hunderten von populären Leit-Suchbegriffen ein sehr gutes Ranking - oft auf der Seite 1 der  generierten Recherchelisten - in Position 1.,  bzw. dem exklusiv genutzten populären Link-Segment 1.-10..

 

Suchmaschinen  wie Microsoft Bing, DuckDuckGo, Ecosia, Fireball, Lycos, MetaGer, QWant, SwissCows und Yahoox beantworten täglich viele Millionen Suchanfragen und sind mit dem genutzten Microsoft Bing-Datenpool besonders bei abspruchsvollen Themen rund um Medizin und Gesundheit eine gute Wahl.


Nachfolgend publizieren wir, stellvertretend für die anderen "Google-Alternativen", die zu zahlreiche Leit-Suchbegriffe gefundenen, perfekten Ranking-Positionen:

Beispiele für die optimalen Rankingpositionen in den Suchmaschinen, die als Lizenznehmer für ihre Suchfunktion auf den Microsoft Bing-Index zurückgreifen, finden Sie hier