Die Suchmaschine Google ist weltweit Marktführer und wird mehr genutzt als die Konkurrenzprodukte Microsoft Bing, DuckDuckGo, Yandex (Russland) und Baidu (China). Doch Google wird von vielen Menschen zunehmend kritisch gesehen und nur mit Datenschutz-Bedenken genutzt. Was am meisten stört ist die Tatsache, dass Google die Listung der Suchergebnisse zunehmend manipuliert - und den Nutzern oft aufgrund der Analyse der Such-Vorgeschichte Resultate anzeigt, die diese nach Meinung von Google sehen wollen. Sie sind dann in der sog."Google-Linkblase" gefangen. Das erschwert gerade bei anspruchsvollen Themen aus Medizin und Wissenschaft die Bildung einer objektive Meinung. Ausserdem sammelt Google immer mehr persönliche Daten und speichert diese auf Servern im Ausland. Dort läßt sich aber der Verbleib, die Nutzung der gesammeltejn persönlichen Daten, bzw. der Verkauf an Dritte kaum kontrollieren. Es kommt erschwerend hinzu, dass es sich für die Betreiber von Websites kaum lohnt, das Ranking in Google durch aufwändige Maßnahmen -bekannt als "Optimierung der Website für Google" an dieprivaten internen Google-Regeln anzupassen. Wissenschaftliche Untersuchungen haben in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass die Nutzer von Suchmaschinen oft nicht einmal die zehn Links beachten, die auf der Seite 1 einer Rechercheliste im Linksegment 1.-10. aufgelistet werden. Es ist daher sinnlos, wenn sich das Google-Ranking aufgrund finanziell aufwändiger Optimierungen der eigenen Websites -beispielsweise bei der Suche nach einem populären Leit-Suchbegriff von Position 134 auf 65 verbessert. Die Nutzer beachten ohnehin nur die Links im Linksegment 1.-10. bzw. bevorzugt 1.-5.. Die meistern Websitebetreiber haben also aufgrund der Rahmenbedingungen des Internets nicht die geringste Chance mit ihren Links in das Linksegment 1.-10. vorzudringen. Aktualisiert Januar 2023 |
||
Suchbegriff |
Ranking Medizin 2000 |
Zahl der Links |
Atemgasanalyse CO-Atemtest |
3. | 900 |
Atemgas-Analyse FENO-Atemtest |
5. | 1.460 |
Atem-Gas-Analysegeräte | 4.+6. | 88.700 |
Audio Science Podcast Medizin |
1.+2. |
1.438.675 |
Biologischer Bypass Druckhose | 5 + 6. |
483.000 |
"Feno-Atemtest" | 3. |
1.200 |
"German Hospitals" | 5. | 2.488 |
"German Leading Hospitals" | 1. |
980 |
Graspollenallergie | 13. | 4.530 |
Phagengel | 1. ,7. +8. |
161 |
Rechtslage Thymustherapie | 5. + 8. | 28.000 |
Science Video Podcast Medizin | 1. + 2. | 2.845 |
Schnellhyposensibilisierung |
12. |
1.730 |
Softlaser Schmerztherapie | 2. | 19.600 |
Therapie
Thymus-Peptide Rechtslage |
9.+10. | 2.560 |
Thymuspeptide Rechtslage |
7. | 1.250 |
Thymustherapie Rechtslage |
8. | 24.200 |
Thymus Homöopathie | 2. | 227.000 |
homöopathisches Thymusmedikament | 4.. + 9. | 133 |
Homöopunktur und Thymusextrakt | 4., 6. + 6. | 1.810 |
unspezifische Allergietherapie Thymus Extrakte |
7.,9. + 10. |
2.070 |
Report Medizin | 11. |
3.600 |
Video Science Podcast Medizin | 1. | 4.2. Mio.750.000. |
unspezifische Allergietherapie Thymus Extrakte |
1.,2.,4. + 8. |
2.070 |