14.12.2022
Der
kommerzielle Erfolg einer Website hängt in
erster Linie von der Sichtbarkeit
der publizierten werbenden Info-Texte in
den Suchmaschinen ab - und natürlich von der Zahl der
sich daraus ergebenden täglichen Sichtkontakte zu den Mitgliedern der
Zielgruppen. Entscheidend für die
Sichtbarkeit der werbenden Texte ist
die Zahl der zuweisenden
Qualitätsbacklinks.
Auf unsere
Portal-Website
www.medizin-2000.de - inklusive
der Sub-Domains - verweisen mehr als
270.000 Backlinks, die die an
Medizin-Themen interessierten
Internet-Nutzer auf die
Medizin-Mikro-Websites des
Info-Netzwerk Medizin 2000
aufmerksam machen.
Da die marktbeherrschende
Suchmaschine Google aufgrund ihres
unstillbaren Datenhungers und der
sog. "Google-Filterblase" zunehmend
kritisch gesehen wird, haben wir
unsere Websites zunehmend für die
"Google-Alternativen"
wie Microsoft-Bing, DuckDuckGo, Ecosia,
Fireball, MetaGer, QWant, SwissCows,
Yahoo und Yandex
optimiert.
In diesem
Sektor haben wir
ein hervorragendes Ranking
der auf unsere Info-Seiten
verweisenden Links erreicht - Präsenz auf der
jeweiligen Seite 1 der Rechercheliste
im populären Link-Segment 1.-10..
Bei vielen populären Leit-Suchbegriffen
nehmen zu uns verweisende Links sogar
sogar die
Position 1. ein -
gelegentlich vor den viel genutzten
Links zu Bundes- und Landes-Ministerien,
ärztlichen Fachverbänden und sog. "Leit-Medien".
Um die
ungewöhnlich gute Sichtbarkeit der
Medizin-Mikro-Websites des
Info-Netzwerk Medizin 2000 zu
demonstrieren, haben
wir im Zusammenhang mit die
Ranking-Positionen der zuweisenden Links
in Bezug auf populäre
Leit-Suchbegriffe aufgelistet:
(Wir setzen die Suchbegriffe bei der jeweiligen
Recherche in Anführungszeichen)
Recherche
nach dem populären Suchbegriff
"Allergietherapie" Microsoft Bing
Seite 1., Position 1.
DuckDuckGo
Seite 1., Position 1.
Ecosia
Seite 1., Position 1.
Fireball
Seite 1,Position 1.QWant
Seite 1., Position 1.
SwissCows
Seite 1., Position 1.
Yahoo
Seite ., Position 1.Yandex
Seite 1., Position 1.
Recherche nach dem populären Suchbegriff
Minimal-invasive-Operationstechniken (193.000 Links):
Microsoft Bing
Seite 1., Position 1.
DuckDuckGo
Seite 1., Position 1.
Ecosia
Seite 1., Position 1.
Fireball
Seite 1,Position 1.QWant
Seite 1., Position 1.
SwissCows
Seite 1., Position 1.
Yahoo
Seite ., Position 1.Yandex
Seite 1., Position 1.
Recherche nach dem populären Suchbegriff
"Reha und
Anschlussheilbehandlung" (93.000 Links):
Microsoft Bing
Seite 1., Position 1.
DuckDuckGo
Seite 1., Position 1.
Ecosia
Seite 1., Position 1.
Fireball
Seite 1.,Position
1.QWant
Seite 1., Position 1.
SwissCows
Seite 1., Position 1.
Yahoo
Seite 1,Position 1.Yandex
Seite 1., Position 1.
Recherche nach dem populären Suchbegriff
"German-Leading-Hospitals" :
Google
Seite 1., Position 1.
Microsoft Bing
Seite 1., Position 1.
DuckDuckGo
Seite 1., Position 1.
Ecosia
Seite 1., Position 1.
Fireball
Seite 1.,Position 1.QWant
Seite 1., Position 1.
SwissCows
Seite 1., Position 1.
Yahoo
Seite1., Position 1.Yandex
Seite 1., Position 1.
Recherche nach dem populären Suchbegriff
"Integrative-Medizin-Deutschland" :
Microsoft Bing
Seite 1., Position 1.
DuckDuckGo
Seite 1., Position 1.
Ecosia
Seite 1., Position 1.
Fireball
Seite 1. Position 1.MataGer
Seite 1., Position 1.
QWant
Seite 1., Position 1.
SwissCows
Seite 1., Position 1.
Yahoo
Seite 1.,Position 1.Yandex
Seite 1., Position 1.
Recherche nach dem populären Suchbegriff
"Natürlich heilen" :
Microsoft Bing
Seite 1., Position 1.
DuckDuckGo
Seite 1., Position 3.
Ecosia
Seite 1., Position 1.
Fireball
Seite1., Position 1.MetaGer
Seite 1., Position 1.QWant
Seite 1., Position 1.
SwissCows
Seite 1., Position 1.
Yandex
Seite 1., Position 1.
Yahoo
Seite 1., Position 1.
----------------------------------------------------------------------------
"Google-Alternativen"
wie Microsoft-Bing, DuckDuckGo, Ecosia,
Qwant, SwissCows, Yahoo und Yandex werden täglich von Millionen Internet-Usern für
viele Millionen Suchanfragen genutzt
- insbesondere von denjenigen, die aufgrund der zunehmenden Daten-Manipulation
(sog. "Google Filterblase") und der Datensammelwut
dieser Suchmaschine den Informations-Wert der
bei Google-Recherchen gelisteten
Links äußerst kritisch sehen.
Die auf den Medizin-Mikro-Websites des
Info-Netzwerk Medizin 2000
- publizierten
HTML-Seiten - werden pro Tag
zwischen 100.000 und 200.000 mal
aufgerufen.
hier
mehr
Informationen